Leonie Graf, Regisseurin/Choreografin, lebt in Berlin und studierte Theaterregie an der Zürcher Hochschule der Künste und Choreografie am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz Berlin.
Leonie arbeitet gemeinsam mit Künstler*innen mit und ohne Behinderung an der Schnittstelle von Tanz und Theater für junges und erwachsenes Publikum. Ihre Stücke und Kooperationen entstehen an Stadt- und Staatstheatern und in der freien Szene.
Hierbei verbindet sie eine Zusammenarbeit mit u.a. Theater an der Parkaue Berlin, Meine Damen und Herren Hamburg, Theater Hora Zürich, Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste und Theater Thikwa Berlin.
Seit März 2023 arbeitet sie im Projekt "Inklusion in der Lehre der Theaterkünste" an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin.
Stipendien
2022
– # TakeHeart-Residenz* – Recherche in Kooperation mit Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden
2021
– # TakeCare-Residenz* – Recherche in Kooperation mit Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden
– Recherche-Stipendium für Kinder- und Jugendtheater, Senatsverwaltung für Kultur und Europa - Recherche „Austausch mit Künstler*innen mit geistiger Behinderung über Tanz und Theater für junges Publikum“
2018
– Watch and talk, Theaterfestival Basel, Leitung: Gunda Zeeb
– Next generation, Westwind Festival Köln, Leitung: Annalena Küspert
2013–2015
– Datio Stiftung Zürich
*# TakeCare und # TakeHeart sind gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
Foto: Mali Lazell
Sie haben Interesse an einer Kooperation, meinen Stücken oder weitere Fragen? Dann schreiben sie mir gerne eine Nachricht an: mail@leoniegraf.de
↑
Leonie Graf, Regisseurin/Choreografin, lebt in Berlin und studierte Theaterregie an der Zürcher Hochschule der Künste und Choreografie am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz Berlin.
Leonie arbeitet gemeinsam mit Künstler*innen mit und ohne Behinderung an der Schnittstelle von Tanz und Theater für junges und erwachsenes Publikum. Ihre Stücke und Kooperationen entstehen an Stadt- und Staatstheatern und in der freien Szene.
Hierbei verbindet sie eine Zusammenarbeit mit u.a. Theater an der Parkaue Berlin, Meine Damen und Herren Hamburg, Theater Hora Zürich, Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste und Theater Thikwa Berlin.
Seit März 2023 arbeitet sie im Projekt "Inklusion in der Lehre der Theaterkünste" an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin.
Stipendien
2022
– # TakeHeart-Residenz* – Recherche in Kooperation mit Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden
2021
– # TakeCare-Residenz* – Recherche in Kooperation mit Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden
– Recherche-Stipendium für Kinder- und Jugendtheater, Senatsverwaltung für Kultur und Europa - Recherche „Austausch mit Künstler*innen mit geistiger Behinderung über Tanz und Theater für junges Publikum“
2018
– Watch and talk, Theaterfestival Basel, Leitung: Gunda Zeeb
– Next generation, Westwind Festival Köln, Leitung: Annalena Küspert
2013–2015
– Datio Stiftung Zürich
*# TakeCare und # TakeHeart sind gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
Foto: Mali Lazell
Sie haben Interesse an einer Kooperation, meinen Stücken oder weitere Fragen? Dann schreiben sie mir gerne eine Nachricht an: mail@leoniegraf.de
↑
© Leonie Graf, 2023., → Impressum & Datenschutz